Zusammenhäufung

Zusammenhäufung
скучивание

Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. . 1962.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Zusammenhäufung" в других словарях:

  • Konkrement — Kon|kre|mẹnt 〈n. 11; Med.〉 harte mineralische Abscheidung in Körpergeweben u. Körperflüssigkeiten; Sy Konkretion (2) [<lat. concrementum „Anhäufung“; zu crescere „wachsen“] * * * Kon|kre|mẹnt [lat. concrementum = Anhäufung], das; s, e: durch …   Universal-Lexikon

  • Moos — 1) der Überzug eines Erdflecks, auch wohl eines Baumstammes, Steins, einer Mauer etc. mit Moosen, bes. Laubmoosen; 2) Zusammenhäufung von ihrem Standort gelöster Moose, bes. Laubmoose, sowohl in noch feuchtem Zustande, als auch getrocknet, zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Typhus — (v. gr.), typhöses od. Nervenfieber; eine typische, mit anhaltendem Fieber u. Hirnreizungssymptomen verlaufende, sich bes. auf den inneren Schleimhäuten (Ileotyphus, T. abdominalis, Dothienenteritis) od. der äußeren Haut (T. exanthematicus)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wunde — (Vulnus), jede durch eine mechanische Wirkung plötzlich entstandene Trennung organischer Theile. I. Als verschiedene Arten de W n unterscheidet man: a) nach der Verschiedenheit der verletzenden Werkzeuge Schnitt, Hieb u. Stichwunden, wenn die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aggregat — (v. lat.), 1) (Math.), so v.w. Summe; 2) zufällige Zusammenhäufung von Bestandtheilen (Aggregattheilen), im Gegensatz zu einer regelmäßig u. nothwendig geordneten Verbindung von Theilen zum Ganzen (System); 3) (Chem.), Vereinigung einzelner,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Altnordische Literatur — (Altnorwegisch isländische Literatur), die Literatur der alten Norweger u. Isländer während des Mittelalters. Wenn auch die ihr angehörigen Denkmäler zum größeren Theil Isländer zum Verfasser haben, so ist doch zu beachten, daß die alte Literatur …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Coagmentiren — (v. lat.), Zusammenhäufen; davon Coagmentation, Zusammenhäufung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Glomerŭlus — Glomerŭlus, 1) (Bot.), Blüthenknäuel, eine Zusammenhäufung von kleinen kurzgestielten Blüthchen, meist in den Blatt u. Astwinkeln; vgl. Knäuel; daher Glomeratus, knäuelförmig, geballt. 2) Glomeruli Malpighii (Corpuscula, Acini M., Malpighische… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Großbritannien [1] — Großbritannien (englisch Great Britain, französisch Grand Bretagne), 1) eigentlich die Insel, welche die Reiche England, Wales u. Schottland umfaßt; G. genannt im Gegensatz zu Kleinbritannien (der Bretagne, wohin im 3. Jahrh. n. Chr. viele Briten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Felsittuff — ist ein aus der Zusammenhäufung von Felsitporphyrmaterial bestehendes Gestein. Es kann entweder durch aschenartige Auswurfmassen von Felsit oder, was häufiger ist, durch Zusammenschwemmung von Verwitterungsmaterial der Felsite zustande kommen.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kreide — Kreide, weißer, feinerdiger, abfärbender Kalkstein, besteht aus mikroskopischen Kügelchen und elliptischen Scheibchen von kohlensaurem Kalk und Schalen von Foraminiferen, findet sich als oberstes Glied der Kreideformation bes. auf Kreta, in… …   Kleines Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»